Datenschutzerklärung
1. Einleitung und Verantwortlicher
kalyntevor verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Wahrung Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
kalyntevor
Schulstraße 8
91287 Plech, Deutschland
Telefon: +49399242586
E-Mail: contact@kalyntevor.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Dienstleistungen interagieren. Die Erhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und in transparenter Weise.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und weitere Informationen, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme mitteilen.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie besuchte Seiten.
Geschäftsdaten
Informationen zu Ihrem Unternehmen, Branche, Geschäftstätigkeit und spezifischen Anforderungen für unsere Beratungsleistungen.
Kommunikationsdaten
Inhalte unserer Korrespondenz, Gesprächsnotizen, Termine und weitere im Rahmen der Geschäftsbeziehung ausgetauschte Informationen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Durchführung von Vertragsabschlüssen und Vertragserfüllung
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Verbesserung der Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
- Schutz vor Betrug und unbefugter Nutzung unserer Dienste
- Durchführung von Marktforschung und Geschäftsentwicklung
- Versendung von Informationen über neue Dienstleistungen (mit Ihrer Einwilligung)
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für bestimmte Verarbeitungstätigkeiten holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, beispielsweise für den Versand von Marketing-E-Mails oder die Nutzung bestimmter Cookies.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
In bestimmten Fällen verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
Ihre Rechte als betroffene Person
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihre Anfrage hin umgehend korrigiert.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen.
5. Datenweitergabe und Dritte
Wir behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und geben sie nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Auftragsverarbeiter
Zur Erfüllung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Dazu gehören IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter und Buchhaltungsdienstleister. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise an Finanzbehörden, Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden.
Geschäftspartner
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Ihre Daten an Geschäftspartner weitergeben, wenn dies zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
6. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind. Dies erfolgt durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Zertifizierte Unternehmen unter dem EU-US Data Privacy Framework
- Binding Corporate Rules von internationalen Unternehmensgruppen
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
| Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontaktanfragen | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
| Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrung |
| Rechnungsunterlagen | 10 Jahre | § 147 AO, § 257 HGB |
| Website-Logs | 7 Tage | Berechtigte Interessen (Sicherheit) |
| Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Nachweis der Einwilligung |
8. Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen. Gespeicherte Daten werden nach aktuellen Standards verschlüsselt.
Zugriffskontrolle
Strenge Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Überprüfung der Zugriffsberechtigungen für alle Mitarbeiter und Systeme.
Datensicherung
Regelmäßige, automatisierte Backups und Notfallpläne zur Wiederherstellung von Daten bei technischen Störungen.
Mitarbeiterschulung
Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zum Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
9. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und eine personalisierte Nutzung der Website. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Analytische Cookies
Zur Verbesserung unseres Angebots verwenden wir Analyse-Tools, die anonymisierte Nutzungsdaten erfassen. Die Verwendung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Wichtiger Hinweis: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder unsere Datenschutzeinstellungen auf der Website anpassen.
10. Ihre Rechte im Detail
Als betroffene Person stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. So können Sie diese ausüben:
Ausübung Ihrer Rechte
Senden Sie uns eine E-Mail an contact@kalyntevor.com oder schreiben Sie uns einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir benötigen einen Nachweis Ihrer Identität, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
Reaktionszeit
Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern und werden Sie darüber informieren.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt. Für Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftspraktiken oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter kalyntevor.com/gdpr-policy.html.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: contact@kalyntevor.com
Telefon: +49399242586
Anschrift: Schulstraße 8, 91287 Plech, Deutschland